Was ist wühlmäuse berlin?

Wühlmäuse in Berlin

Wühlmäuse, auch bekannt als Schermäuse, sind in Berlin weit verbreitet und können in Gärten, Parks und auf landwirtschaftlichen Flächen Schäden verursachen. Sie gehören zur Familie der Cricetidae (Wühler) und sind Nagetiere.

Merkmale und Lebensweise:

  • Aussehen: Wühlmäuse ähneln optisch Ratten, haben aber einen gedrungeneren Körper, kürzere Schwänze und kleinere Ohren. Ihr Fell ist meist graubraun.
  • Lebensraum: Sie bevorzugen lockere Böden, in denen sie ihre unterirdischen Gangsysteme anlegen.
  • Ernährung: Wühlmäuse sind Pflanzenfresser und ernähren sich von Wurzeln, Knollen, Zwiebeln und Grünpflanzen. Dies führt oft zu Schäden an Gartenpflanzen und Rasenflächen.
  • Vermehrung: Sie sind sehr vermehrungsfreudig, was die Bekämpfung erschwert.

Schäden durch Wühlmäuse:

  • Gartenschäden: Anfressen von Wurzeln, wodurch Pflanzen absterben. Unterhöhlung von Rasenflächen und Gemüsebeeten.
  • Landwirtschaftliche Schäden: Schäden an Feldfrüchten, insbesondere Wurzelgemüse.
  • Optische Beeinträchtigung: Durch die Aufwerfen von Erdhügeln (Maulwurfshügeln ähnlich, aber unregelmäßiger und ohne den zentralen Kegel eines Maulwurfshügels) wird das Erscheinungsbild von Gärten und Parks beeinträchtigt.

Bekämpfung von Wühlmäusen:

Die Bekämpfung von Wühlmäusen kann schwierig sein und erfordert oft eine Kombination verschiedener Methoden.

  • Präventive Maßnahmen:

    • Drahtkörbe: Schutz von Pflanzenwurzeln durch Einpflanzen in Drahtkörbe.
    • Schutznetze: Auslegen von Netzen unter Rasenflächen.
    • Natürliche Feinde fördern: Ansiedlung von Katzen, Mardern oder Greifvögeln. Informationen zur Förderung von <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Nützlinge%20im%20Garten">Nützlingen im Garten</a> finden Sie hier.
  • Direkte Bekämpfung:

    • Wühlmausfallen: Lebendfallen oder Schlagfallen, die in den Gängen platziert werden. Unterschiedliche Fallen-Typen und deren Anwendung ist wichtig, Informationen dazu finden Sie hier: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wühlmausfalle">Wühlmausfalle</a>
    • Vergrämungsmittel: Ausbringen von geruchsintensiven Stoffen (z.B. Knoblauch, Thujaöl) in die Gänge. Informationen zu <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Vergrämungsmittel">Vergrämungsmittel</a> finden Sie hier.
    • Begasung: In schwerwiegenden Fällen kann eine Begasung der Gänge durch einen Fachmann erforderlich sein. Die <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Begasung">Begasung</a> sollte nur von Experten durchgeführt werden.
    • Wühlmaussperre: Das Anbringen einer <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wühlmaussperre">Wühlmaussperre</a> kann helfen, größere Areale wie Gärten oder Felder zu schützen.

Rechtliche Aspekte:

In Berlin gibt es keine spezielle Verordnung zur Bekämpfung von Wühlmäusen. Allerdings sind die allgemeinen Tierschutzgesetze zu beachten. Das bedeutet, dass die Bekämpfungsmethoden tierschutzgerecht sein müssen und unnötiges Leiden vermieden werden soll.

Wichtig: Die Verwendung von Giftködern ist in vielen Bereichen umstritten und sollte nur als letzte Möglichkeit in Betracht gezogen werden, da sie auch andere Tiere gefährden können.